Literatur
- 1 Diepgen P. Geschichte
der Medizin, Bd. I, Berlin 1949 u. Bd. II,1,. Berlin,
de Gryter 1951
- 2 Engelhardt D, Hartmann F. Klassiker der Medizin,
Bd. 2,. München C.H. Beck 1991
- 3 Encyclopaedia Anatomica. Köln
Taschen Museo La Specola Florenz 1999
- 4 Encyclopaedia Britannica. Edinburgh 1771 Vol. III
- 5 Hebel J P. Der
Geheilte Patient,. Berlin - Weimar Aufbau Verlag in:
Hebels Werke 1978
- 6 Helmont J B
van. Ortus Medicinae,. Venedig 1651
- 7 Hoffmann F. Gründliche
Anweisung, wie ein Mensch...seine Gesundheit erhalten...könne,
Bd. 6, Halle 1715, Bd. 7,. Halle 1726
- 8 Hoffmann F. Medicina
Consultatoria,. 12 Bde., Halle 1726-1738
- 9 Ignatzek B. Das
Pankreas,. Berlin [in Vorbereitung].
Springer Verlag in: Gerabek W, Dietrich-Haage B
(Hg.). Pschyrembel Geschichte der Medizin 2002/03
- 10 Koelbing H M. Die Ärztliche Therapie,. Darmstadt
Wiss. Buchgesellschaft 1985
- 11 Krizek V. Kulturgeschichte
des Heilbades,. Edition Leipzig 1990
- 12 Kuhlmann H. Die
Zauberstoffe im Wampenbries,. Hannover Solvay Arzneimittel
GmbH 1999
- 13 Mössner J, Adler G, Fölsch U, Singer M. Erkrankungen des exkretorischen
Pankreas,. Jena Gustav Fischer Verlag 1995
- 14 Langerhans D. Beiträge
zur mikroskopischen Anatomie der Bauchspeicheldrüse,. Inaugural
Diss., Berlin 1869
- 15 Lanza B. Le
Cere Anatomiche della Specola,. Firenze Arnaud Editore 1979
- 16 Saint-Simon L de. Die Memoiren des Herzogs von Saint-Simon,. Bd.
3, Frankfurt/M. Ullstein Verlag 1991
- 17 Schramm P. Vom
Grimmen im Leibe,. Taunusstein Edition Rarissima 1990
- 18 Spiegelhoff W. Die
Geschichte der Pankreaserkrankungen,. Emsdetten Verlagsanstalz
Heinrich + Lechte 1937
- 19 Zedler J H. Grosses
Vollständiges Universal Lexikon,. Bd. 6, Leipzig
Halle + Leipzig Verlag 1733
Dr. Benedikt Ignatzek
Oberer Neubergweg 10a
97074 Würzburg
Email: Cytherians@t-online.de